Wie alles begann: Die Idee hinter Wrighte-Cards
Manchmal entstehen die besten Ideen ganz beiläufig – auf Reisen, beim Wandern, im Gespräch mit Freunden. So war es auch bei Wrighte-Cards.
Zwei Freunde, unterwegs in einer kleinen Stadt irgendwo zwischen Bergen und Seen. Kein Empfang, keine Ablenkung – nur Natur, gute Laune und viele Erinnerungen an frühere Reisen. Irgendwann kam das Gespräch auf Postkarten.
„Weißt du noch, früher, als Kinder… da haben wir immer Postkarten geschrieben.“
Beide lachten – und stellten fast gleichzeitig fest:
Ja, das war einmal. Aber heute? Schon ewig keine Karte mehr verschickt.
Warum eigentlich nicht?
Die Antwort war schnell gefunden:
Weil es inzwischen zu umständlich geworden ist. Postkarten kaufen, Stift finden, Briefmarke besorgen, Postkasten suchen… Gerade unterwegs ist das oft ein kleiner Nervenzusammenbruch – und dann schickt man eben doch nichts. Schade eigentlich.
Denn das Gefühl, eine echte Postkarte in der Hand zu halten, ist immer noch etwas Besonderes. Sie wird aufgehoben, an den Kühlschrank gehängt oder ins Regal gestellt. Sie ist persönlich, greifbar – eine kleine, echte Erinnerung.
Und so entstand die Idee:
Was wäre, wenn man eine Postkarte so einfach wie eine Nachricht am Handy verschicken könnte – aber mit der Liebe zum Detail, wie früher?
Ein paar Skizzen, Gespräche und Testdrucke später war klar:
Wrighte-Cards wird Wirklichkeit.
Heute könnt ihr über unseren Konfigurator ganz einfach eine individuelle Postkarte erstellen – mit eigenem Text, Design und persönlichem Touch. Und wir kümmern uns um den Rest. Ganz ohne Briefmarke und Papierchaos – aber mit ganz viel Herz.
Herzliche Grüße
Dein Team von wrighte cards

Was für eine schöne Idee! Es ist toll zu sehen, wie aus ein paar Skizzen etwas so Persönliches und Praktisches entstanden ist. Der Konfigurator ist super intuitiv – endlich individuelle Postkarten ohne den ganzen Aufwand.
Hinterlassen Sie einen Kommentar